Impressum / Datenschutzerklärung

Herausgeber und Betreiber des Internetangebots:

Janusz Dzurok

Hannover

Email: info@sbjd.de

Mobil: 01578/ 170 64 60

Haftungsausschluss

Alle Angaben und Inhalte dieses Angebotes wurden sorgfältig erstellt und geprüft. Wir bemühen uns, das Angebot aktuell, vollständig und frei von inhaltlichen Fehlern anzubieten. Dennoch kann trotz größter Sorgfalt das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, so dass eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und permanente Verfügbarkeit nicht übernommen wird.
Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschehen auf eigene Gefahr des Nutzers. Sbjd.de- Janusz Dzurok übermimmt keinerlei Haftung für Schäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir beim Besuch dieser Internetseite sowie bei Eingaben und Anfragen zu diesem Internetangebot verarbeiten. Zusätzlich stellen wir Ihnen Informationen zur Verfügung, die notwendig sind, um eine faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Unser Online-Angebot enthält Links zu Internet-Seiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Senioren Betreuer
Janusz Dzurok
Hannover
Telefon: +49 158170 64 60
E-Mail: info@sbjd.de
2. Datenverarbeitung beim Besuch dieser Internetseite
Bei Zugriffen auf dieses Internetangebot werden personenbezogene Daten nicht erhoben oder verarbeitet. Zur Bereitstellung des Angebots und zur quantitativen Messung der Zugriffe werden lediglich die nachstehenden Daten vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert:
– anonymisierte IP-Adresse
– Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
– Datum und Uhrzeit des Aufrufs
– Anfragedetails und Zieladresse (Protokollversion, HTTP-Methode, Referrer, User Agent-String)
– Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war
Rückschlüsse auf bestimmte Personen sind damit nicht möglich.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese Session Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Die Session Cookies werden nur dazu verwendet, um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen oder um die Internetauftritte benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf die Nutzer-Bedürfnisse abzustimmen. Es werden keine Cookies genutzt, um Benutzer zu identifizieren oder das Nutzerverhalten auszuwerten (kein sogenanntes Webtracking).
Es werden keine Webanalysedienste eingesetzt.
3. Eingaben und Anfragen
Sbjd.de arbeitet im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen zu diesem Angebot ausschließlich solche Daten, die notwendig sind, um mit Ihnen zu kommunizieren und um das Verwaltungshandeln ordnungsgemäß zu dokumentieren. Hierzu gehören insbesondere jene personenbezogenen Informationen (z. B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse usw.), die wir unmittelbar von Ihnen selbst erhalten haben sowie die Information über den von Ihnen gewählten Kontaktweg (Brief, Telefon, E-Mail, Kontaktformular). Die Verarbeitung der Daten ist zur Wahrnehmung unserer Aufgaben erforderlich (vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO in Verbindung mit § 3 BDSG).
Wir geben die von Ihnen erhaltenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wenn wir gesetzlich oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung dazu verpflichtet sind.